Immer für Sie da!  +43 664 404 6 313

Phytotherapie in der Praxis Tierarztpraxis Ridler in Höhnhart, Bezirk Braunau am Inn

Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde zählt zu den ältesten Therapieformen überhaupt und wird auch in unserer Tierarztpraxis in Höhnhart, Bezirk Braunau am Inn, immer öfter eingesetzt. Wir setzen Pythotherapie alleine oder begleitend zur Schulmedizin ein. 

Spezifische Kräutermischungen für jedes Tier

Bei der Phytotherapie werden die Erkrankungen oder Krankheitssymptome mithilfe von spezifischen Kräutermischungen behandelt. Die getrockneten Pflanzenteile werden dabei jeweils auf den jeweiligen Patienten abgestimmt und frisch in unserer Praxis abgemischt. 


Als Vielstoffgemische wirken die Kräuter immer auf mehreren Ebenen und eignen sich daher für die Behandlung einer ganzen Reihe von Krankheiten wie Lungen- und Stoffwechselproblemen, Störungen des Bewegungsapparats, Haut-, Herz-Kreislauf- und Magen-Darm-Krankheiten, psychische Probleme und Erkrankungen des Harntrakts.

Schonende Behandlung für Klein- und Großtiere

Die Phytotherapie zählt zu den schonendsten Behandlungsmethoden, die dem Tierarzt zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten verursacht die Gabe der Kräuter kaum Nebenwirkungen und lässt sich ziel- und bedarfsgerichtet einsetzen. Gerne informieren wir Sie in unserer Tierarztpraxis in Höhnhart, Bezirk Braunau in allen sachbezogenen Fragen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen einfühlsam, rasch und unkompliziert zu helfen!

Ihre Tierarztpraxis Mag. Michael Ridler in 5251 Höhnhart im Bezirk Braunau am Inn.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.